Neue Schwarzgürtel im Verein

Neue Schwarzgürtel im Verein

Bregenz, Sonntag, 19. März 2023

Im Verein Karate Bregenz fand am Sonntag eine ganz besondere Prüfung statt. Zunächst legten unsere fünf Downsyndrom-Sportler der Gruppe „Ohne Grenzen“ ihre nächste Farbgurtstufe ab. Die Freude war riesengroß als sie nach dem Vorzeigen der Grundtechniken, der Kata und zum Abschluss der Patnerübungen, ihre verdiente Urkunde und natürlich auch den neuen Gürtel in der entsprechenden Farbe bekamen. Eltern und Freunde, die als Fanclub fungierten, würdigten dies mit einem mehrfachen tosenden Applaus. Natürlich waren die beiden Trainer Stefan und Laura sehr stolz auf ihre Gruppe.

Im Anschluss fand dann die Prüfung zum 1. Braungurt und weiters auch jene zum 2. Kyu statt. Die Prüfungskommission, allen voran Konstantin Jordanidis und Stefan Mayr verlangten den Prüflingen vieles ab und schauten sehr genau auf die Ausführung der Techniken. Auch hier bestanden alle Teilnehmer und freuten sich über den neuen Gürtel.

Zum Abschluss stand dann noch die Prüfung zum 1. beziehungsweise zum 3. Dan an. Karate-Veteran Emil und Michael legten eine hervorragende Prüfung zum 1. Dan ab. Das Programm war sehr umfangreich, sie zeigten aber keine technische und auch keine konditionelle Schwäche. Das würdigte auch die Prüfungskommission die einstimmig den ersehnten schwarzen Gürtel verlieh. Besonders unser Emil muss hier hervorgehoben werden, der mit knapp 70 Jahren (er feiert im Oktober seinen Runden), so manchen jungen Mann noch etwas zeigen konnte und hier klar als Vorbild für unseren Verein wirkt. Laura legte dann noch ihren 3. Dan ab und zeigte das sehr anspruchsvolle Prüfungsprogramm mit Bravour. Auch hier stimmten die Prüfer überein und überreichen der jungen Dame den wohlverdienten Dan-Grad.

Als gemütlicher Ausklang ging es dann noch zum Italiener auf ein kalorienreiches Mittagessen, als Ausgleich für die Anstrengungen der vergangenen Stunden 🙂

UNSERE NEUEN FARBGÜRTEL

UNSERE NEUEN FARBGÜRTEL

Bunte Farben im Anmarsch!

Am 27./28. April fand bei uns im Verein Karate Bregenz unsere große Gürtelprüfung statt. Zahlreiche karatebegeisterte Kinder und Erwachsene legten unter den strengen Augen von Sensei Stefan die Prüfung für die nächste Gürtelstufe ab. Die Farben werden schon ziemlich bunt, passend zum Frühling und alle Karateka sind wieder einen Schritt weiter zum Schwarzen Gürtel. Wir gratulieren allen Prüflingen zur tollen Leistung 😊👍🤩

Beeindruckend war auch die Leistung unserer IKONS Gruppe (Karategruppe für Menschen mit Down-Syndrom). Anina, Angelika, Dorothea, Jakob und Valentin stellten sich der Herausforderungen und legten jeweils den Gurt zur nächsthöheren Stufe ab. 

Unsere jüngsten Teilnehmer waren diesmal 7 Jahre alt, unser ältester Karateka, Emil, 68 Jahre. Er hat gezeigt, dass Karate kein Alter kennt und dass man auch in späten Jahren, mit regelmäßigen Training, fit bleiben kann. Herzlichen Glückwunsch zum 1. Kyu lieber Emil.

 

DREI FRISCHGEBACKENE SCHWARZGÜRTEL

DREI FRISCHGEBACKENE SCHWARZGÜRTEL

Erfolgreiche Prüfung zum 1. Dan in Bregenz

Bregenz, 12.02.2022

Ein besonderer Tag für drei Mitglieder von Karate Bregenz, legten sie doch die heiß ersehnte Prüfung zum 1. Dan (Schwarzer Gürtel) ab. 8 Jahre Vorbereitung, kontinuierliches und hartes Training haben sich bezahlt gemacht und Ronja, Amy und Robert dürfen zu Recht stolz auf sich sein, bestanden sie doch die Prüfung unter den strengen Augen von Sensei Stefan und Eva.

„Karate wa yu no gotoshi taezu netsudo wo ataezareba moto no mizu ni kaeru.“

Oder übersetzt: „Wahres Karate ist wie heißes Wasser, das abkühlt, wenn du es nicht ständig wärmst.“

Funakoshi Gichin

Einer der Leitsätze von Funakoshis Shōtō-Niju-Kun, dem Begründer des Shotokan-Karate war: „Karate ist wie heißes Wasser, das abkühlt, wenn du es nicht beständig wärmst“. Damit drückt Funakoshi das ständige Streben nach Weiterentwicklung im Karate aus. Der Schwarze Gürtel ist demnach nicht das oberste Ziel im Karate (dieser ist vielmehr eine Zwischenstufe) sondern die kontinuierliche Weiterentwicklung von Körper und Geist die im Mittelpunkt jedes Karateka steht.

Alle drei Prüflinge haben ihr Bestes gegeben und zeigten sich nach einer Stunde schweißtreibender Prüfung sichtlich erleichtert über ihren Erfolg. Als Dan-Träger fungieren sie nun als Vorbild für alle Farbgürtel. 

Als Vereinsobmann von Karate Bregenz und auch als Präsident von Budo Austria bin ich sehr stolz auf unsere neuen Dan-Träger, auch da sie im Verein Karate Bregenz, nach 8 Jahren,  die ersten Schwarzgürtel sind die ich begleiten durfte.

Stefan Mayr Sensei

Fotocredit: Christian König

1. ONLINE-PRÜFUNG

1. ONLINE-PRÜFUNG

Alles läuft zur Zeit online, sogar unsere Prüfungen im Verein!  So fand am Dienstag, 1. Dezember unsere 1. Online-Gürtelprüfung statt. 

„Vor einem Jahr hätte ich mir noch nicht vorstellen können unseren Karate-Unterricht online abzuhalten. Von einer Prüfung ganz zu schweigen! Heute sieht die Sache ganz anders aus“, erklärt Stefan Mayr, Präsident von Karate Bregenz.

Jeder Stillstand ist ein Rückschritt und daher haben wir uns entschlossen, nicht nur online zu trainieren sondern auch eine Gürtelprüfung abzuhalten. Für all jene fleissigen Sportler, die auch immer regelmäßig unser Online-Programm besuchen. 25 junge und auch ältere Karatekämpfer (von Weiß- bis Grüngurt) stellten sich der Herausforderung und einer strengen Prüfungskommission, die aus Eva, Laura und Stefan bestand.

Die Prüfung dauerte insgesamt 2 Stunden und wurde von allen Teilnehmenden mit guter Leistung bestanden. Die Freude über die neue Stufe und den nächsten Gürtel war sehr groß und die Begeisterung spiegelte sich in den Kinderaugen, auch durch die Kamera hindurch.

Es geht online weiter

Nach wie vor findet unser Training vor dem Bildschirm statt. Wir hoffen dies wird sich bald ändern. Bis es aber so weit ist, legen wir uns nicht auf die „faule Haut“, wir trainieren weiter uns stecken uns auch schon wieder ein neues Ziel … denn im Karate gibt es keinen Stillstand.

Gürtelprüfung im Dezember

Gürtelprüfung im Dezember

Gürtelprüfung 10. Dezember 2018

Eines gleich vorweg: alle Prüflinge haben bestanden. Herzliche Gratulation! Ihr habt es euch verdient 🙂

Über 20 Karateka aus den beiden Vereinen KARATE BREGENZ und KARATE WOLFURT traten am 10. Dezember – noch knapp vor Weihnachten – zur Gürtelprüfung an. In der Prüfungskommission waren unsere beiden Sensei Franz Erben und Stefan Mayr, die mit strengem Auge und so manchem Tipp die zahlreichen Prüflinge begleiteten. Im Anschluss gab es, bei uns schon obligatorisch, wieder eine kleine Feier mit Brötchen und Getränken für alle Teilnehmer und deren Fans.

Für alle die diesmal noch warten mussten, der nächste Termin findet im Frühjahr statt.