


Prüfung Karate ohne Grenzen
Bericht zur Gürtelprüfung der Gruppe „Karate ohne Grenzen“ von Karate Bregenz
Einen Tag nach der regulären Farbgürtelprüfung fand am Donnerstag, den 20. Juni, die Prüfung für unsere Gruppe „Karate ohne Grenzen“ statt. In dieser besonderen Gruppe traten Jakob, Marvin, Angelika, Dorothea, Valentin und Anina zur nächsten Farbgürtelprüfung an.
Unsere Karate-Downsyndrom-Gruppe trainiert bereits seit über drei Jahren jede Woche regelmäßig, begeistert und mit Freude und Spaß Karate. Dank der engagierten und geduldigen Betreuung durch die Trainer Laura und Stefan konnten die Teilnehmer beeindruckende Fortschritte machen.
Eine Mutter der Teilnehmer drückte ihre Dankbarkeit aus: „Laura und Stefan, danke für euer Engagement. Unglaublich, was ihr aus dieser Gruppe gemacht habt 😘 so viel Freude am Sport 💪“. Diese Worte spiegeln die Begeisterung und den Stolz wider, die nicht nur die Eltern, sondern auch die Trainer und Sportler empfinden.
Herzlichen Glückwunsch an die Prüflinge zur erfolgreichen Prüfungen und die neue Farbstufe! Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Trainingseinheiten und Fortschritte.

Farbgurtprüfung
Bericht zur Karate Gürtelprüfung von Karate Bregenz
Am Mittwoch, den 19. Juni, fand im Verein Karate Bregenz die Farbgürtelprüfung statt. Über 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene traten zur Prüfung an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Prüflinge zeigten ihr Können in verschiedenen Stufen, von Weißgurt bis hin zum Grün-Blaugurt.
Besonders für die höheren Grade war die Prüfung sehr anspruchsvoll. Dank der intensiven Vorbereitung durch die Trainer Laura und Stefan konnten die Prüflinge die Herausforderungen sehr gut meistern. Den strengen Augen des Sensei entgingen dabei keine Fehler, wodurch die Prüflinge ihre beste Leistung zeigen mussten.
Mit Stolz können die Trainer berichten, dass alle Teilnehmer die Prüfung erfolgreich bestanden haben. Die Sensei sind besonders stolz auf die Kinder, die mit großem Einsatz und Engagement ihr Bestes gegeben haben.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre herausragenden Leistungen und den neuen Gürtelgrad!

Jahresabschluss 2023
Ein tolles Jahr neigt sich den Ende zu, ein neues steht voller Erwartungen vor der Tür!
2023 war ein sehr spannendes und erfolgreiches Jahr in unserer Vereinsgeschichte. Bevor wir nun so richtig mit 2024 durchstarten, noch ein kleiner Rückblick über das letzte Monat im Jahr, den Dezember.
Prüfungen vor Weihnahten
Natürlich durfte auch dieses Jahr, die obligatorische Prüfung vor dem Weihnachtsfest, nicht fehlen. Diesmal aufgeteilt in Ober- und Unterstufe, fand diese an zwei verschiedenen Tagen statt. Für alle Beteiligten und auch, ganz besonders, für die Trainer war eine deutlich Steigerung des technischen Niveaus der Prüflinge sichtbar. Das freute uns natürlich ganz besonders, zeigt es doch auch von unserer Trainingsqualität.
Skifahren in Lech
Ein besonderes Wochenende fand dann noch eine Woche vor Weihnachten statt. Wir durften, organisiert vom Vorarlberger Behindertensportverband, ein Wochenende mit Skifahren, im schönen Hotel Hinterwies, in Lech verbringen. Bei schönstem Winterwetter und viel Schnee waren die Pitstenbedingungen grandios!
Nikolaustraining
Dann war da auch noch der Nikolaus bei uns im Training … wir haben ihn zwar nicht gesehen aber er hat etwas dagelassen 🙂

Karate und Kunst
Künstler und Bildhauer Albrecht Zauner machte zum Jahresabschluss noch ein außergewöhnliches Geschenk. Ein großformatiges Bild mit der Darstellung der Kata Sochin. Die Kata, die „Ruhe und Stärke“ zum Ausdruck bringt, ist eine von 27 Shotokan Kata. Aber nicht irgendeine, bringt sie doch die Kraft und die Tiefe des Shotokanstils, der geprägt von Funakoshi Yoshitaka, zu Ausdruck! So wie auch das außergewöhnliche Bild von Albrecht Zauner, der in seiner Arbeit die erste Technik mit der Stellung „Fudodachi“ bildlich darstellte. An dieser Stelle noch einmal ein herzlicher Dank!

Alles Gute und ein erfolgreiches Jahr 2024
Das wünschen wir euch allen! Aber auch viel Gesundheit, Bescheidenheit und ein Portion Glück! Möge 24 unser Jahr werden!

Gürtelprüfung x 2
Bregenz, Dienstag, 13. Juni 2023
Noch kurz vor der Sommerpause stellten sich unsere Farbgürtel einer neuen Herausforderungen und traten zur nächsten Gürtelstufe an. Darunter auch einige Sportler die den Einstieg in das Karate schafften und mit einem Weiß-Gelben Gurt ihre erste Karate-Prüfung ablegten. Den strengen und aufmerksamen Augen der Prüfungskommission, mit Sensei Stefan, entging kein Fehler. Letztendlich bekamen aber alle Prüflinge ihre verdiente Urkunde und natürlich den neuen Gürtel in der ersehnten Farbe.
Zwei Woche vorher legte unser Kurt und unsere Sophia-Maria die Prüfung zum 1. Kyu mit Erfolg ab.
Wir gratulieren recht herzlich zur bestandenen Prüfung!