NEUJAHRSFEIER 2020

NEUJAHRSFEIER 2020

Wir stoßen mit dir auf ein wunderbares neues Jahr an!

Am 10. Jänner findet wieder unsere traditionelle Neujahrsfeier statt. Hier laden wir alle Vereinsmitglieder, Eltern, Freunde und Bekannte ein, mit uns einen kleinen Rückblick auf das schöne Jahr 2019 und einen Ausblick auf das neue Jahr 2020 zu machen. Wie letztes Jahr findet unsere Neujahrsfeier im Goldener Hirschen in Bregenz statt. Wir freuen uns auf eine tolle Feier mit euch :)))

Für alle Gäste zahlt unser Verein das Essen. Getränke sind bitte selber zu begleichen!

Am: 10. Jänner 2020
Zeit: 18.00 Uhr
Wo: Gasthaus Goldener Hirschen, Kirchstraße 8, 6900 Bregenz

Du kannst dich bereits jetzt schon anmelden und erleichterst uns damit die Organisation.

 

FAMILIENSPORTTAG LOCHAU

FAMILIENSPORTTAG LOCHAU

Lustige Bewegung in Lochau beim ASVÖ Familiensporttag
Ein voller Erfolg war der ASVÖ Familiensporttag in Lochau! Über 300 kleine und große Besucher schauten sich unsere Vorführungen an, machten beim Schnuppertraining mit und hielten ein kleines Schwätzchen mit unseren Helfern und Trainern. Wir haben viele viele positive Rückmeldungen von Kindern und Eltern erhalten!
Danke auch an unsere fleissigen Helferinnen und Helfer sowie unsere engagieren Jungtrainerinnen und -Trainer! Ihr ward spitze 🙂
Alle tollen Fotos von Christian
TRAINERFORTBILDUNG

TRAINERFORTBILDUNG

Trainerfortbildung IKONS – Karate für Menschen mit Down-Syndrom

12. u. 13. Oktober, Bregenz und Feldkirch

Wer kann mitmachen:
Alle bewegungsbegeisterten Menschen mit oder ohne Kampfkunst-Erfahrung,
die gerne mit Menschen mit Down-Syndrom oder mit Menschen mit kognitiven Besonderheiten arbeiten möchten.

Inhalt:
Speziell adaptiertes Karate Training für Menschen mit Down-Syndrom und kognitiven Besonderheiten

Datum:
Samstag + Sonntag 12. – 13. Oktober 2019

Ort:
Sacré Coeur Riedenburg, Arlbergstraße 88-96 6900 Bregenz

Leitung:
Stefan Mayr und Eva Kathrein, Karate Bregenz

Kontakt und Anmeldung (erforderlich):
Eva Kathrein, +43 660 108 99 01
office@karate-bregenz.at

Infos zum Projekt IKONS:
karate-bregenz.at/erasmus
ikons-project.eu
facebook.com/ikonsproject

Mit freundlicher Unterstützung der Arbeitsgruppe DOWN-SYNDROM Vorarlberg

PROJEKT SICHERHEIT FÜR UNSERE JUGEND

PROJEKT SICHERHEIT FÜR UNSERE JUGEND

In Deiner Schule, im Verein, Unternehmen …

Lerne in wenigen Einheiten Selbstverteidigung und Gewaltprävention. Mit Stefan Mayr (Karate Welt- und Europameister) und Eva Kathrein (Gewaltschutzbeauftragte und Referentin gegen sexualisierte Gewalt und Machtmißbrauch von 100% Sport).

Unser Grundkurs dauert 6 Unterrichtseinheiten. Diese teilen sich auf in 4 UE Selbstverteidigungs-Praxis und 2 UE Theorie/Workshop.

Zu einem späteren Zeitpunkt findet eine 2-stündige Auffrischung statt. Dies ruft Erlerntes noch einmal ins Gedächtnis und trägt zu einem nachhaltigen Lernerfolg bei.

Für die Durchführung unserer Kurse benötigen wir entweder einen Turnsaal, einen Seminarraum, ein Klassenzimmer.

Unsere Kurse können bei Dir in der Schule/Verein/Unternehmen durchgeführt werden. Wir können Dir aber auch gerne Räumlichkeiten zur Verfügung stellen.

50 Tage Bewegung

50 Tage Bewegung

Preis „50 Tage Bewegung“ geht an Karate Bregenz

Nur ein Verein pro Bundesland wurde ausgezeichnet! Für Vorarlberg sind wir bis Herbst das Aushängeschild wenn es um Bewegung geht. Mit unserem vielfältigen Karate-Bewegungsprogrammen setzen wir im Ländle neue Maßstäbe.

Die Initiative „50 Tage Bewegung“ ist eine Kooperation der Fit Sport Austria GmbH mit den drei Breitensportverbänden ASKÖ, ASVÖ, SPORTUNION, sowie dem Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ) und dem Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) und unterstützt den Nationalen Aktionsplan Bewegung.

Ziel

Unter dem Motto „Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ werden die Menschen in Österreich zu mehr Bewegung aktiviert. Es wird gezeigt, wie einfach es ist, sich ausreichend zu bewegen und wieviel Spaß es macht, wenn man gemeinsam aktiv ist. Darüber hinaus wird sichtbar gemacht, dass Sportvereine und Gemeinden die passenden Angebote in der Nähe anbieten.