SOMMERSPASS 22

SOMMERSPASS 22

Unser coolstes Ferienprogramm für Kampfkunstkids 🤩

Dieses Jahr war unser Sommerspass wieder ein super toller Erfolg! Über 100 Kinder aus ganz Österreich, dem benachtbarten Ausland und sogar aus Dubei freuten sich 2 Wochen lang über coole Spiele, Kampfkunst, Bewegungsübungen und einer schönen gemeinsamen Zeit.

Neu in unserem Ferienprogramm war auch die Möglichkeit am Ende der Woche eine Gürtelprüfung zur 1. Karate-Stufe (den Gelb-Weiß-Gurt) abzulegen. 40 Kinder nahmen diese Gelegenheit war und freuten sich über den ersten Schritt Richtung Schwarzgurt.

Auch nächstes Jahr findet unser Sommerspass wieder in den ersten beiden Ferienwochen statt. Eine Anmeldung ist bereits jetzt über unsere Homepage möglich 👍

 

SOMMERFEST 22

SOMMERFEST 22

Samstag, 02.07.22

Als quasi Abschluss des heurigen Vereinsschuljahres fand am Samstag, im schönen Areal der Riedenburg, unser jährliches Sommerfest statt. Es war ein gemütliches Beisammensein mit leckeren Grillereinen, und einer grandiosen Pasta – an dieser Stelle einen herzlichen Dank an Chefkoch Robert und an alle die mitgeholfen haben.

Liebe Grüße, euer Team von Karate Bregenz

UNSERE NEUEN FARBGÜRTEL

UNSERE NEUEN FARBGÜRTEL

Bunte Farben im Anmarsch!

Am 27./28. April fand bei uns im Verein Karate Bregenz unsere große Gürtelprüfung statt. Zahlreiche karatebegeisterte Kinder und Erwachsene legten unter den strengen Augen von Sensei Stefan die Prüfung für die nächste Gürtelstufe ab. Die Farben werden schon ziemlich bunt, passend zum Frühling und alle Karateka sind wieder einen Schritt weiter zum Schwarzen Gürtel. Wir gratulieren allen Prüflingen zur tollen Leistung 😊👍🤩

Beeindruckend war auch die Leistung unserer IKONS Gruppe (Karategruppe für Menschen mit Down-Syndrom). Anina, Angelika, Dorothea, Jakob und Valentin stellten sich der Herausforderungen und legten jeweils den Gurt zur nächsthöheren Stufe ab. 

Unsere jüngsten Teilnehmer waren diesmal 7 Jahre alt, unser ältester Karateka, Emil, 68 Jahre. Er hat gezeigt, dass Karate kein Alter kennt und dass man auch in späten Jahren, mit regelmäßigen Training, fit bleiben kann. Herzlichen Glückwunsch zum 1. Kyu lieber Emil.

 

DREI FRISCHGEBACKENE SCHWARZGÜRTEL

DREI FRISCHGEBACKENE SCHWARZGÜRTEL

Erfolgreiche Prüfung zum 1. Dan in Bregenz

Bregenz, 12.02.2022

Ein besonderer Tag für drei Mitglieder von Karate Bregenz, legten sie doch die heiß ersehnte Prüfung zum 1. Dan (Schwarzer Gürtel) ab. 8 Jahre Vorbereitung, kontinuierliches und hartes Training haben sich bezahlt gemacht und Ronja, Amy und Robert dürfen zu Recht stolz auf sich sein, bestanden sie doch die Prüfung unter den strengen Augen von Sensei Stefan und Eva.

„Karate wa yu no gotoshi taezu netsudo wo ataezareba moto no mizu ni kaeru.“

Oder übersetzt: „Wahres Karate ist wie heißes Wasser, das abkühlt, wenn du es nicht ständig wärmst.“

Funakoshi Gichin

Einer der Leitsätze von Funakoshis Shōtō-Niju-Kun, dem Begründer des Shotokan-Karate war: „Karate ist wie heißes Wasser, das abkühlt, wenn du es nicht beständig wärmst“. Damit drückt Funakoshi das ständige Streben nach Weiterentwicklung im Karate aus. Der Schwarze Gürtel ist demnach nicht das oberste Ziel im Karate (dieser ist vielmehr eine Zwischenstufe) sondern die kontinuierliche Weiterentwicklung von Körper und Geist die im Mittelpunkt jedes Karateka steht.

Alle drei Prüflinge haben ihr Bestes gegeben und zeigten sich nach einer Stunde schweißtreibender Prüfung sichtlich erleichtert über ihren Erfolg. Als Dan-Träger fungieren sie nun als Vorbild für alle Farbgürtel. 

Als Vereinsobmann von Karate Bregenz und auch als Präsident von Budo Austria bin ich sehr stolz auf unsere neuen Dan-Träger, auch da sie im Verein Karate Bregenz, nach 8 Jahren,  die ersten Schwarzgürtel sind die ich begleiten durfte.

Stefan Mayr Sensei

Fotocredit: Christian König