Vater sein! Karate mit dem Familienverband

Vater sein! Karate mit dem Familienverband

Insgesamt 15 mutige Väter und Kinder durften am Samstag, den 23. September 2023 erste Erfahrungen mit Karate machen.

Der Familienverband lud zu einem Karate-Schnupperkurs mit Welt- und Europameister Stefan Mayr vom Karate-Club Bregenz ein. In der Sporthalle der Riedenburg lernten Klein und Groß verschiedenste Karate- bzw. Selbstverteidigungstechniken. Die Kinder sowie Väter waren mit vollem Enthusiasmus dabei. Stefan brachte den Teilnehmern auch bei, wie sie auf Japanisch bis fünf zählen. Schnell hatten die Papas und Kinder die Techniken verstanden und versuchten diese auszuführen.

 

Zwischen den verschiedenen Übungen wurden Spiele gespielt. Die Väter fühlten sich dabei an ihre Schulzeit erinnert. Beim „Versteinert“ konnten sie ihre Beweglichkeit unter Beweis stellen. Die Kinder hatten eine Menge Spaß daran die Papas zu fangen. Nach zwei Stunden intensivem Training ging es für die Papas und Kinder wieder nach Hause. Sie hatten eine Menge gelernt und konnten anschließend der Mama vom Erlebten berichten. Wir möchten uns bei Stefan Mayr für die Durchführung der Veranstaltung herzlich bedanken.

 

Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Projektes Vater sein! durchgeführt. Das Projekt wird vom Land Vorarlberg gefördert.

Text und Bilder: PASCAL SICKL, Vorarlberger Familienverband

Toller Erfolg mit über 80 Besucher bei der #BeActive-Night von Karate Bregenz

Toller Erfolg mit über 80 Besucher bei der #BeActive-Night von Karate Bregenz

Toller Erfolg mit über 80 Besucher bei der #BeActive-Night von Karate Bregenz

Die #BeActive Night von Karate Bregenz fand im Rahmen der Europäischen Woche des Sports am Samstag, dem 23. September 2023, in der neuen Sporthalle des Sacré Coeur Riedenburg statt.

Von 18:00 – 20:00 Uhr konnten Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien und Menschen mit Hanicap Karate ausprobieren und erste Erfahrungen mit der japanischen Kampfkunst machen. Der Ansturm war groß und so fanden sich über 80 Besucher von klein bis groß beim Verein Karate Bregenz ein.

Kinder und Jugendliche konnten ins Karatetraining reinschnuppern und auch mit erfahrenen Karatekas zusammen trainieren. Eine besondere, integrative Vorführung zeigten dann noch Karatesportler mit Down-Syndrom. Hier war zu sehen, dass Karate keine Grenzen kennt und so trainierten Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung zusammen und hatten Spaß an den erlernten Karatetechniken.

Zur Stärkung gabs zum Schluss für alle interessierten und (hoffentlich) zukünftige Karatesportler selbstgemachte leckere Karate-Muffins und kostenlose Getränke.

SOMMER-FOTOS

SOMMER-FOTOS

Die Sommerferien sind zu Ende und wir haben diese Woche wieder mit dem Karate-Training begonnen. Dennoch blicken wir auf einen schönen und heißen Sommer zurück! Unsere Mitglieder haben uns, aus dem Urlaub, viele coole Fotos geschickt. Einige möchten wir euch hier präsentieren!

ASVÖ FAMILIENSPORTTAG

ASVÖ FAMILIENSPORTTAG

Das IMMO-Agentur Stadion in Bregenz war noch ziemlich leer als kurz vor 13:00 Uhr die Eröffnung des ASVÖ Familiensporttages anstand. Dies änderte sich aber schlagartig und zahlreiche Gäste, Kinder, Jugendliche und Eltern fanden sich pünktlich zum Start im Stadion ein. 

Bürgermeister Michael Ritsch eröffnete dann die Veranstaltung und richtete seine Grußworte an die Sportbegeisterte Bevölkerung, gefolgt von Sportstadtrat Michael Felder, der der Veranstaltung des ASVÖ gutes Gelingen wünschte.

Auch Karate Bregenz durfte, eine kurze Vorführung zum Besten geben. Dabei war eine bunte Mischung aus Vereinsmitgliedern von 5 bis 70 Jahre alt. Neben einfachen Karatetechniken wurde auch die Kata (Bewegungsform) Taikyokushodan gezeigt. Unterstützt von unserem Karate-Mann Valentin Fürnschuß aus der Gruppe „Karate ohne Grenzen“. Valentin ist ein Sportler von Karate Bregenz mit Downsyndrom und mit Leidenschaft Karatebegeistert.

Im Anschluss an die Vorführung besuchten zahlreiche Kids den Vereinsstand von Karate Bregenz und übten, unter der Anleitung erfahrener Trainer, die ersten Karatetechniken. 

Vereinsobmann und Karatetrainer Stefan Mayr zeigte sich erfreut über den großen Ansturm und die begeisterten und interessierten Kinder und Erwachsenen.

Anfängerkurs startet am 20. September
Für alle die sich jetzt einen ersten Eindruck von Karate geholt haben, gibt es jetzt die Möglichkeit beim Karate-Anfängerkurs von Karate Bregenz mit dabei zu sein! Start ist der 20. September um 18:00 Uhr in der Privatschule Riedenburg. 

#BeActive Night: Tag der offenen Tür

#BeActive Night: Tag der offenen Tür

#BeActive Night: Tag der offenen Tür bei Karate Bregenz

Komm zu uns am Samstag, 23. September ab 18:00 Uhr in die Privatschule Riedenburg zu unserem kostenlose Bewegungsangebot, Karate-Schnuppertraining, Selbstverteidigung zum ausprobieren und Karate für Menschen mit Handicap.

18:00 – 18:30 Uhr: STARKE KIDS
Unser polysportives, lustiges Bewegungsprogramm mit Karate Elemente für Kinder von 4-8 Jahren. Eine Ergänzung und Vorbereitung zum Karatetraining.

18:30 – 19:00 Uhr: KARATE SCHNUPPER-TRAINING
für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Best Ager, die ganze Familie und Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Einfacher und niederschwelliger Einstieg ins Karate. Wir erklären die Basics in 30 Minuten leicht und spielerisch zum Mitmachen.

19:00 – 19.30 Uhr: KARATE OHNE HANDICAP
Unser adaptiertes Karate Training für Menschen mit (und ohne) besonderen mentalen Bedürfnissen. Unsere aktiven Sportler*innen mit Down-Syndrom / mentalen Beeinträchtigungen zeigen, was sie können und unterstützen uns auch aktiv bei diesem Schnuppertraining um neue, interessierte Menschen zu diesem Training zu motivieren.