Sommerfest Karate Bregenz

Sommerfest Karate Bregenz

Karate Sommerfest am Samstag, 5. Juli in der Riedenburg

Trotz Ferienbeginn und Urlaubszeit fanden sich über 60 Mitglieder von Karate Bregenz zu unserem traditionellen Sommerfest in der Riedenburg ein. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlicher Hitze wurde ausgiebig gefeiert, gelacht und die Gemeinschaft gepflegt.

Besonders freute uns der Besuch prominenter Gäste vom Vorarlberger Behindertenverband (VBSV). Präsident Ferdinand Armellini, bekannt durch sein Engagement bei den Handball Specials und als Kassier des VBSV, sowie Landesmanagerin Birgit Schellander richteten persönliche Grußworte an unseren Verein. Sie würdigten unser langjähriges Engagement im Bereich Karate für Sportler mit Downsyndrom, das nun bereits seit über fünf Jahren mit großer Leidenschaft betrieben wird.

Musikalisch sorgte die Band Pinacolada mit Silvia, Christoph und Martin für die perfekte sommerliche Begleitung. Die lockere Atmosphäre, der Duft von frisch gegrillten Burgern und die vielen persönlichen Gespräche rundeten den Tag ab. Vereinsobmann Stefan Mayr zeigte sich begeistert über die gelungene Veranstaltung und den starken Zusammenhalt innerhalb der Karatefamilie.

Bis in die späten Abendstunden wurde gefeiert – ein stimmungsvoller, herzlicher Ausklang vor der verdienten Sommerpause. Das Sommerfest von Karate Bregenz bleibt ein besonderer Höhepunkt im Vereinsjahr.

Gürtelprüfung vor den Sommerferien

Gürtelprüfung vor den Sommerferien

Unsere Gürtelprüfung vor den Sommerferien war ein voller Erfolg. Über 20 Karateka stellten sich der Herausforderung und konnten ihr Können unter Beweis stellen. Für manche war es die allererste Prüfung – entsprechend groß war die Nervosität. Doch alle zeigten tolle Leistungen und durften sich schließlich über ihre neue Gürtelfarbe und die wohlverdiente Urkunde freuen.

Wir sind sehr stolz auf unsere engagierte Farbgurtgruppe und gratulieren herzlich zu diesem wichtigen Schritt auf dem Karate-Weg. Weiter so!

Selbstverteidigung für Kids

Selbstverteidigung für Kids

Selbstverteidigung für Kinder – Sicherheit beginnt mit Wissen!

Am Wochenende nahmen 30 motivierte Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an unserem Selbstverteidigungskurs teil – und der Kurs war ein voller Erfolg! Mit viel Spaß und Engagement lernten die Kinder, wie sie sich in gefährlichen Situationen richtig verhalten können.

Der Schwerpunkt lag dabei ganz klar auf Prävention: Erkennen, vermeiden, sicher sein! war das Motto. Anhand praktischer Beispiele – etwa wie man reagiert, wenn ein fremder Mann mit Süßigkeiten lockt – wurde trainiert, Gefahren frühzeitig zu erkennen und sich richtig abzugrenzen.

Die Kinder lernten:

  • wie wichtig Abstand ist,
  • was sie sagen können,
  • wie sie sich klar abgrenzen,
  • wo sie Hilfe finden
  • und wer im Ernstfall ein sicherer Ansprechpartner ist.

Einfach umsetzbare Selbstverteidigungstechniken ergänzten das Programm. Spielerisch, kindgerecht und immer mit dem Ziel, das Selbstvertrauen zu stärken!

Wir sind stolz, mit solchen Angeboten einen Beitrag zur Sicherheit von Kindern und Jugendlichen in Vorarlberg zu leisten.

Die nächste Gelegenheit dabei zu sein gibt es am 28. Juni in Bregenz!

Karate Bregenz – für mehr Sicherheit und Stärke im Alltag!

Vater sein! Karate Schnupperkurs

Vater sein! Karate Schnupperkurs

Vater sein: Karate Workshop

 

 

Am vergangenen Samstag erlebten Väter und ihre Kinder im Rahmen des Vater sein Projekts einen besonderen Nachmittag beim Karate-Club Bregenz. Unter der Leitung von Stefan Mayr, einem erfahrenen Karateka mit dem fünften Dan, tauchten die Teilnehmer zwei Stunden lang in die Welt des Karates ein.

Mit viel Engagement und Freude vermittelte Mayr spielerisch die Grundtechniken der traditionellen Kampfkunst. Der abwechslungsreiche Workshop bot sowohl Kindern als auch Vätern die Möglichkeit, erste Karatebewegungen auszuprobieren und gemeinsam sportlich aktiv zu sein. Die lockere und motivierende Atmosphäre sorgte dafür, dass der Spaß an der Bewegung im Vordergrund stand.

Am Ende waren sich alle einig: Der Kurs war ein voller Erfolg! Begeistert äußerten viele den Wunsch, schon bald eine Fortsetzung dieses besonderen Erlebnisses zu organisieren.

Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Projekts “Vater sein!“ durchgeführt und wird vom Land Vorarlberg gefördert. 

Text und Bilder: Vorarlberger Familienverband, Marc Jehnes

Übrigens: eine Mitgliedschaft im Vorarlberger Familienverband zahlt sich aus! Es erwarten dich viele Ermäßigungen, spannende Vorträge und Workshops!
Hier gibts alle Infos zur Mitgliedschaft: https://familie.or.at/mitglied-werden/

 

 

🎭🥋 Fasching bei Karate Bregenz – Krapfen, Kostüme & jede Menge Spaß! 🎭🥋

🎭🥋 Fasching bei Karate Bregenz – Krapfen, Kostüme & jede Menge Spaß! 🎭🥋

Am Mittwoch und Donnerstag stand unser Dojo Kopf – Fasching bei Karate Bregenz! In drei Gruppen wurde gefeiert, gelacht und natürlich auch genascht.

Den Auftakt machten die ganz Kleinen: Unsere Karate-Kids von 4-6 Jahren tobten sich mit lustigen Spielen aus und wurden mit süßen Leckereien belohnt. Danach übernahmen unsere älteren Karate-Kinder (ab 6 Jahren) die Faschingsbühne – und einige Eltern ließen sich den Spaß nicht entgehen und feierten fleißig mit! 🎉

Über 70 Faschingskrapfen wurden verteilt – und, keine Überraschung, restlos verputzt! 😋

Am Donnerstag ging es weiter mit unserer inklusiven Gruppe „Karate ohne Grenzen“. Unsere Downsyndrom-Sportler hatten sich mit tollen Kostümen in Faschingsstimmung gebracht und machten begeistert mit. Es wurde gespielt, gefeiert und gelacht – bis dann der große Moment kam: Die Krapfen der Bäckerei Mangold waren dran! 🎭🍩

Zum Abschluss meinte unser Vereinsobmann Stefan Mayr augenzwinkernd: „Für nächstes Jahr ist schon fix, dass wir noch mehr Faschingskrapfen besorgen! Der Hunger unserer Kids war riesengroß.“

Zwei Tage voller Spaß, Gemeinschaft und süßer Motivation – das war Fasching bei Karate Bregenz 2025! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! 🎭🥋💥

Vereinsausflug Pfänderdohle

Vereinsausflug Pfänderdohle

Vereinsausflug zur Pfänderdohle

Am 25. Februar machte sich unsere starke Schwarzgurtgruppe auf zu einer wunderbaren Wanderung auf den Bregenzer Hausberg, den Pfänder (1.064 m). Bei strahlendem Winterwetter genossen wir den Aufstieg und erreichten kurz unterhalb der Pfänderspitze unser Ziel: das urige Gasthaus Pfänderdohle.

Dort erwartete uns eine herzliche Atmosphäre, köstliche Kässpäzle und Gulasch sowie die perfekte Bewirtung durch Alexander Trinker. Bei gutem Essen und bester Gesellschaft ließen wir den Ausflug gemütlich ausklingen.

Wir freuen uns bereits auf den nächsten Besuch – vielleicht mit noch mehr Vereinsmitgliedern!