Karate-Tag

Karate-Tag

11. Mai 2019: Int. Karate Tag in Bregenz

Karate Bregenz veranstaltet am 11. Mai einen internationalen Karate Tag. Alle Vereine und Verbände sind dazu eingeladen. Wir möchten mit euch gemeinsam trainieren, uns austauschen und einfach eine feine Zeit zusammen verbringen.

Als Trainer haben wir unser hochkarätiges Trainerteam mit Franz Erben, 6. Dan und Stefan Mayr, 5. Dan im Einsatz.

Wir freuen uns über euer Kommen und Mittrainieren 🙂

 

Alle Info zum Lehrgang findest du hier:

AHA+ Punkte holen

AHA+ Punkte holen

AHA Plus: jugendliche Helfer und Nachwuchstrainer können Punkte sammeln

Vielleicht kennt ihr schon das Projekt „AHA Plus“ – hier können Jugendliche zwischen 12 – 24 Jahren, die sich ehrenamtlich  engagieren, Punkte sammeln.

Mit diesen Punkten könnt ihr dann durch Einlösen derselben einerseits kleine Belohnungen erhalten und andererseits später eine Übersicht erstellen lassen ähnlich eines „Lebenslaufes im Ehrenamt“.

Das Ganze läuft über AHA und das Land Vorarlberg. Eine tolle Sache!

Da uns ja auch immer wieder viele Jugendliche unterstützen, würden wir euch gerne Punkte zukommen lassen 🙂 
Dazu müsst ihr euch einfach bei AHA Plus anmelden.

Hier gibt´s nähere Informationen bzw. hier könnt ihr euch registrieren:
https://www.aha.or.at/plus/card/order

Bitte gleich bei der Anmeldung karatebregenz auswählen, damit wir euch zu unserem Vereins-Account hinzufügen können.

Vorteilhaft wäre auch ein QR Scanner (kann heute jedes Handy), damit ihr die Punkte sofort abholen und bei euch speichern könnt.

Viele liebe Grüsse und vielen Dank für euer tolles Engagement.

Eva und Stefan

Bodensee Karate Open + Landesmeisterschaft

Bodensee Karate Open + Landesmeisterschaft

30. März 2019:
Intern. Bodensee Open + 
Vorarlberger Landesmeisterschaft

 

Wir laden dich recht herzlich zm Wettkampf Bodensee Open 2019 + der Vorarlberger Landesmeisterschaft ein. Alle Vereine unabhängig der Stilrichtung oder des Verbandes sind willkommen.

Art des Wettkampfes
offene internationale Karate-Meisterschaft + Vorarlberger Landesmeisterschaft (eigene Wertung) / für alle Stilrichtungen unabhängig der Verbands- od. Vereinszugehörigkeit

Veranstalter
KARATE BREGENZ, ZVR 856371906

Wettkampfleitung
Stefan Mayr, +43 (0) 660 108 99 00
Serafettin Sisman, +43 (0) 660 922 19 70

Ort
Volksschule Schendlingen, Wuhrwaldstraße 26
6900 Bregenz, Austria

Zeitplan
ab 08:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
08:30 Uhr Kampfrichter-Meeting
09:00 Uhr Coach-Meeting
09:15 Uhr Kata
13:00 Uhr Kumite
Siegerehrungen finden zwischen den Wettkämpfen statt!

Meldeschluss
22. März 2019 / Nachnennungen sind nicht möglich!

Meldung 
per E-Mail an office@karate-bregenz.at

Jeder Teilnehmende Verein stellt nach Möglichkeit mindestens einen Kampfrichter zur Verfügung!

Startgebühren
pro Einzelbewerb 15 Euro / pro Teambewerb 25 Euro

zu überweisen bis spätestens 26. März 2019 an
Karate Bregenz, IBAN AT13 3742 0000 0715 5211
BIC RVVGAT2B420

Wettkampfregeln & Kategorien
findest du in der Ausschreibung die du dir als PDF runterladen kannst

 

Bayrischen Meister

Bayrischen Meister

Unser Trainer Franz Erben ist Sieger bei der Bayrischen Meisterschaft!

Am 23. Februar stellte Franz in Waldkraiburg erneut sein Können unter Beweis und sicherte sich die Goldmedaille im Kumite einzel, Masterklasse +55 Jahre. Wir gratulieren!
Ein herzliches Dankeschön auch unserem Trainer Serafettin Sisman, der als Kampfrichter im Einsatz war.
Selbstverteidigung für Frauen & Mädchen

Selbstverteidigung für Frauen & Mädchen

Neuer Kurs in Hörbranz:

Sonntag, 3. Februar 19

Kursort: Turnhalle der VS Hörbranz
Schulgasse 3, 6912 Hörbranz

Am: Sonntag, 03. Februar 2019

Zeit: von 09:00 – 12:00 Uhr

Dauer: 3 Stunden

Trainer: Stefan Mayr, Karate Welt- u. Europameister, staatlich geprüfter Trainer,
Eva Kathrein, Karatetrainerin und Dipl. Sportphysiotherapeutin, Gewaltschutztrainerin

Für: Mädchen und Frauen ab 12 Jahren

Kleidung: Bequeme Sport- od. Freizeitkleidung, Turnschuhe

Die Anmeldung vor dem Kurs ist unbedingt erforderlich!

Selbstverteidigung, Gewaltprävention und Konfliktbewältigung

Lerne in wenigen Einheiten wie du dich in schwierigen Situationen sicher Verteidigen kannst. Wir vermitteln dir die Grundlagen dazu. Wir üben mit dir richtiges Verhalten in Gefahrensituationen, zeigen dir wie du kommunizieren kannst und bereiten dich auf verschiedene Konflikte vor.

Neben der Gewaltprävention von Konfliktsituationen vermitteln wir einfache (= rascher Lernerfolg), aber effiziente und wirkungsvolle Verteidigungs-Techniken. Wie kannst du deine eigene Angst beherrschen und positiv für dich Nutzen? Das ist gar nicht so schwer! Wir zeigen wie es geht.

 

Das lernst du bei uns:

 

  • Wirkungsvolle Verteidigungstechniken
  • Realistische Befreiungsmöglichkeiten
  • Kommunikation und Verhalten in Gefahrensituationen
  • Rechtzeitiges Erkennen und Vermeiden von Gefahrensituationen
  • Gewaltprävention
  • Die rechtliche Seite von Notwehr
  • Antimobbingtraining
  • Umgang, Gefahren und sinnvoller Einsatz von Selbstverteidigungswaffen, Pfefferspray, …

 

Kein Vorwissen erforderlich !!!

Anmeldung: Selbstverteidigung

Achtung: Die Teilnehmerplätze sind begrenzt!

Melde Dich so schnell wie möglich an und sichere Dir einen fixen Platz!