
Fitness mit Laura 03
Sportprofi Laura nimmt dich heute mit. Mach gemeinsam mit ihr einen Workout der es in sich hat. 16 Übungen je 20 sec. lang. Nach jeder Übung hast du 10 sec. Pause. Das geht rein 😉 Viel Spaß dabei 🙂
Sportprofi Laura nimmt dich heute mit. Mach gemeinsam mit ihr einen Workout der es in sich hat. 16 Übungen je 20 sec. lang. Nach jeder Übung hast du 10 sec. Pause. Das geht rein 😉 Viel Spaß dabei 🙂
Sportphysiotherapeutin und Karateprofi Eva übt mit dir einfache Karate-Techniken. Du benötigst heute ein blaues und rotes Armband. Alternativ kannst du dir zB. auch einen blauen oder roten Punkt auf deinen Handrücken malen. Rot ist dabei immer RECHTS, blau immer LINKS auf deiner Hand. Weiters benötigst du noch einen roten und blauen Gegenstand (Stofftuch, angemaltes Blatt, Spielzeug, … in der entsprechenden Farbe). Eva übt die Techniken mit dir sehr langsam durch. Aber, immer wenn du im Bild diese rote oder blaue Farbe siehst (roter Balken im Bild rechts oder blauer Balken im Bild links), musst du so schnell wie möglich reagieren und die Technik ausführen. Viel Spass beim Üben 🙂
IKONS (Inklusives Karate für Menschen mit Down-Syndrom) ist ein EU Erasmus+ Projekt für Menschen mit besonderen kognitiven Bedürfnissen.
Karate Shotokan Weltmeister Stefan zeigt dir heute die Kata Taikyokushodan. Wohl für viele die erste Kata die sie im Shotokan Karate lernen. Sie besteht nur aus 2 Techniken (Gedanbarai und Oizuki). Dennoch ist Taikyokushodan nicht nur für Anfänger gedacht. Auch fortgeschrittene Karateka sollten immer wieder diese Kata üben.
Sportphysiotherapeutin und Karateexpertin Eva zeigt dir einfache Karateübungen. Unser Videotraining richtet sich speziell für Menschen mit kognitiven Besonderheiten zum Mitmachen. Du lernst ganz einfach Karate von Grund auf. Die Übungen sind zum nachmachen gedacht. Viel Spaß dabei!